Generative

KI

Wegbereiter für transformative Geschäftsinnovationen

Die Geschäftswelt ist elektrisiert von generativer KI (Generative artificial intelligence, generative AI, GenAI) - einer leistungsstarken Technologie, die Branchen umwälzt und neue Möglichkeiten für Innovationen eröffnet. Bei KImpact erkennen wir das immense Potenzial generativer KI, Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenerlebnisse neu zu gestalten.

Was ist generative KI?

Generative KI bezieht sich auf Künstliche-Intelligenz-Systeme, die aus Trainingsdaten komplett neuen Content wie Text, Bilder, Audio oder Code erzeugen können. Im Gegensatz zur herkömmlichen KI für Analysen und Vorhersagen kreiert generative KI originäre digitale Assets und eröffnet damit kreative Möglichkeiten in Marketing, Produktdesign, Softwareentwicklung und mehr.

Beschleunigte Innovation

Führende Unternehmen setzen generative KI ein, um Innovationsabläufe zu beschleunigen. Studien zeigen, dass 80% der Führungskräfte glauben, sie werde die Ideenfindung stark verbessern, und 82% gehen von Vorteilen bei der Produktentdeckung aus.[1]

Für KMU, die Wettbewerbsvorteile anstreben, könnte generative KI Durchbrüche vorantreiben - indem die Zugänglichkeit zu hochmoderner, bisher nur Großunternehmen vorbehaltener Technik demokratisiert wird.

Vertrauenswürdigkeit und Governance sicherstellen

Den vollen Innovationsnutzen abzuschöpfen, erfordert jedoch robuste Governance. Laut Führungskräfte-Umfragen sind Datenschutz, Sicherheit, Genauigkeit und KI-Ethik große Hürden - 80% nannten mindestens einen dieser Punkte als Hindernis.[2]

KMU wäre ratsam, proaktiv KI-Governance-Rahmenwerke für verantwortungsvollen Einsatz zu entwickeln: Verbessertes Datenmanagement, Risikoabbau bei Verzerrungen und Sicherheitsprinzipien gehören dazu.

Mehrwerte Generativer KI

  • Produktivität

    • Routineaufgaben automatisieren und Mitarbeiter für wertschöpfendere Tätigkeiten freispielen

    • Fachwissen skalieren und unternehmens-/branchenweit nutzbar machen

  • Kundenerlebnisse

    • Content, Produkte und Services individuell auf Kundenbedürfnisse zuschneiden

    • Datenauswertung optimieren für verbesserte Kundeneinblicke

  • Innovation

    • Ideengenerierung für neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle ankurbeln

    • Open Innovation durch KI-gestützte Kollaboration mit Ökosystem-Partnern fördern

  • Kosten senken

    • Manuelle Prozesse rationalisieren und Ressourcen einsparen

    • Verschlankte Workflows durch GenAI-Unterstützung bei Routine-Aufgaben

  • Entscheidungen

    • Aus vorhandenen Datenbeständen zusätzliche Erkenntnisse generieren

    • Datengestützte Entscheidungsfindung durch KI-Analysen unterstützen

  • Wettbewerbsvorteile

    • Differenzierung von Angeboten und Services gegenüber Wettbewerbern durch gezielte GenAI-Innovationen

    • GenAI als Schlüsseltechnologie für die Transformation zum agilen, datengetriebenen Unternehmen etablieren

Neugestaltung von Rollen und IT

Generative KI hat auch Auswirkungen auf die Belegschaft, wenn auch wohl weniger drastisch als befürchtet. Daten legen nahe, dass 87% der Rollen durch KI-Fähigkeiten erweitert statt ersetzt werden.[3]

Für KMU mit veralteter IT bietet generative KI Chancen zur Modernisierung: Unternehmen setzen sie ein, um lange aufgeschobene App- und Datenupdates anzugehen, die durch technische Altlasten behindert wurden.

Der Weg nach vorn

Mit wachsendem generativen KI-Schwung vervielfachen sich Möglichkeiten und Herausforderungen. Führungskräfte müssen ganzheitliche Strategien erarbeiten, um diese transformative Technologie verantwortungsvoll zu nutzen und Innovationsmodelle, Strukturen, Budgets und Geschäftspläne neu auszurichten.

Bei KImpact streben wir an, ein vertrauensvoller Partner auf der generativen KI-Reise zu sein. Mit unserer KI-Beratungsexpertise und Forschungserkenntnissen können wir Unternehmen unterstützen, generative KI mutig für Wettbewerbsvorteile zu erschließen.

Zitierte Studien/Umfragen:

[1]: IBM-Umfrage unter 370 Führungskräften aus mehreren Ländern, 2023 [2]: Ebenda [3]: IBM-Umfrage unter 300 US-Führungskräften, 2023

Haben wir Ihr Interesse geweckt?