Noise
Audit
Stärken Sie die Konsistenz Ihrer Entscheidungen
Unterschiedliche Urteile bei gleichen Informationen? Ungewollte Schwankungen in Ihren Entscheidungsprozessen können teure Fehler und Ineffizienzen verursachen. Unser Noise Audit hilft Ihnen, Inkonsistenzen zu erkennen und zu beseitigen.
Inspiriert von Daniel Kahnemans Forschung zu "Noise" identifizieren, analysieren und minimieren wir mit strukturierten Methoden den Einfluss unbeabsichtigter Schwankungen.
Beispiele
Versicherung
Ein Verkäufer bietet aufgrund seiner schlechten Stimmung, verursacht durch das regnerische Wetter, eine Versicherung zu einem überhöhten Preis an. Der potenzielle Kunde lehnt das Angebot ab, da es ihm zu teuer erscheint. Dadurch entgeht dem Unternehmen ein möglicher Vertragsabschluss und somit Einnahmen.
Immobilien
Ein Gutachter bewertet aufgrund von Zeitdruck und Stress eine Immobilie zu niedrig. Der Verkäufer akzeptiert den vorgeschlagenen Preis, da er das Gutachten für korrekt hält. Infolgedessen verkauft er die Immobilie unter ihrem eigentlichen Marktwert und erleidet einen finanziellen Verlust, der bei einer präziseren Bewertung hätte vermieden werden können.
Unser Ansatz: Noise Audit
Kernbestandteil unseres Noise Audits ist die Integration unserer PPNO-Methode (Präzisionsprädiktion & Noise-Optimierung), die maschinelles Lernen mit Experteneinschätzungen kombiniert. Wir kombinieren also die Analyse und Optimierung des Prozesses an sich mit messbaren, konkret umsetzbaren Verbesserungen. Damit stärken Sie die Konsistenz und Qualität Ihrer geschäftskritischen Entscheidungsprozesse nachhaltig.
Ergebnisse & Mehrwert
Stärkere Entscheidungskonsistenz durch Reduktion ungewollter Variabilität
Verbesserte Entscheidungsqualität und mehr Fairness
Erhöhte Fehlerrobustheit und Effizienz in Ihren Prozessen
Kulturförderndes Bewusstsein für Entscheidungsfehler
Konkrete Methoden für nachhaltig konsistente Entscheidungen
Unser ganzheitlicher Ansatz analysiert Noise umfassend und reduziert ihn systematisch. Profitieren Sie von höherer Entscheidungskonsistenz als Wettbewerbsvorteil.

Audit-Struktur
-
Entscheidungskultur-Analyse
Eingehende Begutachtung Ihrer Entscheidungsprozesse, -strukturen und -metriken. Wir analysieren, wie Entscheider ausgewählt, bewertet und gecoacht werden sowie ob der Prozess selbst unabhängig vom Ergebnis evaluiert wird.
-
Datenerfassung und Ground-Truth-Entwicklung
Strukturierte Erfassung relevanter Entscheidungsdaten und Entwicklung ground-truth-naher Vergleichsdatensätze durch Experten-Einbindung.
-
Statistische Noise-Analyse
Quantifizierung von Variabilität und Inkonsistenzen in Ihren Entscheidungsdaten mithilfe bewährter statistischer Methoden und Berechnung spezifischer Noise-Metriken.
-
PPNO-Modellierung
Training auf den verfügbaren Daten zur systematischen Vermeidung von Noise mittels unserer proprietären state-of-the-art PPNO-Methodik.
-
Outcome-Verification
Objektiver Qualitätsvergleich zwischen Modell-, menschlichen Entscheidungen und tatsächlichen Ergebnismetriken.
-
Decision-Hygiene
Entwicklung optimierter Entscheidungsprozesse unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Audits, psychologischer Aspekte und allgemeiner Decision-Hygiene Empfehlungen.